Juni 2024: Wir blicken auf 155 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bütthard zurück

Lasse das 155 jährige Gründungsjubiläum mit uns gemeinsam Revue passieren. 
Hier geht's lang!

Dafür lassen wir alles stehen und liegen:

4. Juli 2025
THL 1 - Verkehrsunfall PKW
25. Juni 2025
THL 1 - Ölspur
23. Juni 2025
Atemschutz
20. Mai 2025
RTW-Vorstellung
13. Mai 2025
B 3 - Rauchentwicklung aus Gebäude
2. Mai 2025
Übergabe Geschenk zur Geburt
19. April 2025
Technische Hilfeleistung
5. April 2025
Michael "Woody" Walter
28. März 2025
THL P - Schnelles Türenöffnen
27. März 2025
THL P - Schnelles Türenöffnen

Häufig gestellte Fragen:

  • Wie verhalte ich mich im Notfall?

    Im Notfall gilt es zunächst Ruhe zu bewahren!


    Um schnelle Hilfe zu bekommen solltest du unverzüglich einen Notruf über die europaweit einheitliche Rufnummer 112 absetzen! 


    Den Inhalt der Meldung kannst du dir ganz einfach über die 5-W Fragen merken:

    - WER meldet?

    - WAS ist passiert?

    - WO ist etwas passiert?

    - WIE VIELE Personen sind betroffen?

    - WARTEN auf Rückfragen


    Bringe dich schnellstmöglich in Sicherheit!

    Nimm gefährdete und hilfsbedürftige Menschen mit in einen sicheren Bereich, benutze hierzu im Brandfall keine Aufzüge und schließe alle Türen und Fenster.

    Befolge unbedingt die Anweisungen der Brundschutzhelfer und der Feuerwehr!


    Führe bei einem Brand, wenn möglich, Löschversuche durch. Achte hierbei zwingend auf den Eigenschutz! 


  • Welche Nummer muss ich im Notfall wählen?

    Im Notfall erreichst du die Feuerwehr und den Rettungsdienst über die europaweit einheitliche Notrufnummer 112.

    Solltest du Hilfe bei der Polizei suchen, erreichst du diese unter 110.

    Hilfe bekommst du in jedem Fall über beide Nummern!

  • Wie viele Rauchmelder benötige ich Zuhause?

    Die Anzahl der Rauchmelder richtet sich ganz nach den Begebenheiten vor Ort.

    Besonders Schlafbereiche und Flure sind unbedingt mit Rauchwarnmeldern auszustatten. 

    Bei offenen Räumen (z.B. Galerien) über mehrere Geschosse sollte im obersten Stockwerk ein Rauchwarnmelder installiert sein.


    Alle wichtigen Infos findest du auch unter: Rauchmelder-Lebensretter

  • Wie kann ich der Freiwilligen Feuerwehr Bütthard beitreten?

    Schreibe uns doch einfach eine kurze Nachricht über unser Kontaktformular oder schaue bei einem unserer Technischen Dienste jeden ersten Montag im Monat ab 19:30 Uhr am Gerätehaus vorbei!

    Wie freuen uns auf dich!


Hier sind wir daheim: